Categories
News

Geospatial Industry Investor Keith Masback tritt Vorstand von Cognitive Space bei

Masback wird ein unabhängiges Vorstandsmitglied sein, das sich für Investoren einsetzt

Cognitive Space, ein Startup mit Sitz in Houston, Texas, gab am 10. Januar die Ernennung von Keith Masback zum unabhängigen Vorstandsmitglied bekannt.

Masback ist ein ehemaliger Beamter der National Geospatial-Intelligence Agency und ehemaliger Präsident und CEO der United States Geospatial Intelligence Foundation. Heute ist er ein Angel-Investor mit einem breiten Portfolio von Unternehmen, darunter Cognitive Space.

Cognitive Space entwickelt Softwaretools für künstliche Intelligenz, um Fernerkundungskonstellationen zu verwalten und Satellitenoperationen zu planen. Das Unternehmen hat mit dem Air Force Research Laboratory zusammengearbeitet, um diese Technologie auf den Betrieb einer hybriden Architektur von Regierungs- und kommerziellen Fernerkundungssatelliten anzuwenden.

Als unabhängiges Vorstandsmitglied wird sich Masback für die Interessen der Investoren des Unternehmens einsetzen.

Guy de Carufel, Gründer und CEO von Cognitive Space, sagte, Masback sei in den letzten zwei Jahren Berater des Unternehmens gewesen.

Masback sagte SpaceNews, er erwarte, dass Cognitive Space sein Geschäft ausbauen werde, da sowohl kommerzielle als auch staatliche Satellitenbetreiber bessere Werkzeuge benötigen, um ihre Konstellationen effizienter zu verwalten.

“Es gibt viel Traktion auf der kommerziellen Seite und wir sehen Interesse von der Luftwaffe und anderen”, sagte er.

“Jeder wirft mit dem Begriff ‘hybride Architektur’ um sich”, sagte er. “Das ist sicherlich eine Kunst, aber es gibt auch Wissenschaft, und das ist der Teil, den Cognitive Space ausfüllt.”

Die Nachfrage nach weltraumgestützter Fernerkundung, die durch die russische Invasion in der Ukraine angeheizt wird, verlangsamt sich nicht, sagte er. “Unternehmen alle haben eine Infusion von Bargeld durch die Anforderungen gesehen, die durch das, was in Europa vor sich geht, und erhöhte Besorgnis in Bezug auf Taiwan.”

Unabhängig davon, wie die Ukraine-Krise letztendlich gelöst wird, “hat dies die Art der Anwendung weltraumgestützter Technologien für immer verändert”, sagte Masback.

In der Zwischenzeit bedeutet das Wirtschaftsklima, dass Unternehmen in der Raumfahrtindustrie ihre Erwartungen anpassen müssen, da die Investoren anspruchsvoller sind. “Das ist nicht Mitte 2021”, sagte er. “Das Umfeld hat sich verändert, die Messlatte höher gelegt und die Anforderungen sind anders.”

In der heutigen darwinistischen Realität “müssen Unternehmen zeigen, dass sie Anforderungen erfüllen können und über ausgereifte Technologie verfügen”.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *